Immunsystemschwäche, auch Immundefizienz genannt, bezeichnet eine reduzierte Abwehrkraft des Körpers gegen Krankheitserreger. Sie kann angeboren sein oder durch Faktoren wie Stress, ungesunde Ernährung, Schlafmangel oder chronische Erkrankungen erworben werden. Menschen mit einem geschwächten Immunsystem sind anfälliger für Infektionen, die länger andauern oder schwerer verlaufen können.

Typische Symptome einer Immunschwäche sind häufige Erkältungen, chronische Müdigkeit, langsame Wundheilung und wiederkehrende Infektionen. Um https://tcmzhang.ch das Immunsystem zu stärken, sind eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und Stressreduktion essenziell. Auch Vitamine wie C und D sowie Zink spielen eine wichtige Rolle.